Kucinich: das Gesetz gilt auch für die NATO
Heinz Stappers | 24.08.2011 22:09 | Anti-militarism | Social Struggles | Terror War | Cambridge | Oxford
Obwohl nur eine Randerscheinung im Kongress, ist Kucinich nicht der erste, der die Verbrechen der NATO im Krieg gegen Libyen bemerkt hat. Der Generalsekretär der UNO Ban Ki-Moon äußerte Bedenken aufgrund von Berichten von Anfang August, dass die NATO bis zu 85 Zivilisten mit Bomben getötet hat. Auch Amnesty International hat eine Untersuchung des Vorfalls gefordert. ............ M E H R:

„Haben die Vereinigten Staaten von Amerika durch die Mitwirkung am Sturz der Regierung die Absichten der internationalen Ölkonzerne gefördert, die Kontrolle über eines der reichsten Erdölvorkommen der Erde zu erringen?“ fragte er. „Haben die Vereinigten Staaten von Amerika sich zu Beginn des Krieges gegen Libyen mit Elementen von al-Qaeda verbündet, während sie andernorts weiterhin die Bedrohung durch al-Qaeda als Grund für militärische Intervention, Anwesenheit und Okkupation durch die Vereinigten Staaten von Amerika benutzen? Von John Glaser

... erschienen am 23. August 2011 auf > www.antiwar.com > Artikel

Warum die NATO in Libyen so hemmungslos zuschlägt, erfahren Sie in Jean-Paul Pougalas - Die Lügen hinter dem Krieg des Westens gegen Libyen


Kriegsverbrechen, Kriegsverbrecher - Walter Rockler, amerikanischer Ankläger beim Nürnberger Prozess gegen die Nazi-Kriegsverbrecher, weiß wovon er spricht > Das Kriegsverbrechergesetz gilt auch für die Vereinigten Staaten von Amerika


Was vom derzeitigen "Internationalen Recht" und dessen Institutionen zu erwarten ist, hat George Szamuely


Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse


PICTURE: Protest in Berlin Breitscheidplatz, 25.08.2011, 17 Uhr - Von Paul Sader - Gestern haben einige demokratisch empörte und fortschrittliche Menschen die Bevölkerung in Berlin Kreuzberg mit Plakaten und Sprachinfos über die bestiatilische Kriegsführung der Nato gegen Libyen aufgeklärt. Der Zuspruch und das Interesse war groß, reichte aber gestern noch nicht, um mehr daraus zu machen. Dies gilt es zu verbessern. Die Nato hat alleine in einer Nacht 1300 Zivilisten zu Tode "geschützt".

Heinz Stappers