USA: Datumsgrenze Tahrir-Platz
Bernd Mugelhoff | 03.12.2011 13:10 | Globalisation | Repression | Social Struggles | Cambridge | Oxford
Tahrir Square 8 February 2011
Stärker jedoch als die Angst, die über dem Tahrir-Platz hängt, ist die pulsierende Spannung der rohen Revolution und die Hoffnung, dass diese irgendwie Ägypten von Jahrzehnte langer Unterdrückung und Missherrschaft befreien wird.
Die ersten ehrlichen Wahlen des Landes wurden gerade abgehalten. Sie sollen der erste Schritt sein zur Wahl eines Parlaments mit zwei Kammern, das eine neue Verfassung ausarbeiten wird. Die Militärführung, die wirkliche Macht in diesem Land mit 81 Millionen Einwohnern, verspricht jetzt, im kommenden Juni Präsidentschaftswahlen abzuhalten.
Das 500.000 Mann starke Militär, bewaffnet und bezahlt mit Milliarden von offener und versteckter jährlicher amerikanischer Hilfe, ist gleich verwirrt wie die Öffentlichkeit in der Frage, was es als nächstes unternehmen soll. .......... M E H R:
![](/img/extlink.gif)
![](/img/extlink.gif)
Erschienen am 2. Dezember 2011 auf >
![](/img/extlink.gif)
Archiv > Artikel von Eric Margolis .....
![](/img/extlink.gif)
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen!
![](/img/extlink.gif)
Bernd Mugelhoff