Unklar ist bisweilen noch, warum die Zahl gesunken ist. Denkbar ist, dass windiges Regenwetter mit schlechter Sicht die NATO
http://www.daylife.com/photo/0bqNa8aeCc9B9?q=Tripoli daran hindert, mehr Bombenattentate in Libyen zu verüben. Möglich ist auch, dass die NATO versucht, ihre schlimmsten Verbrechen wie das „Weichbomben“ von Städten, an mit Panzern und Haubitzen am Boden unte der Flagge des TNC operierende Hilfskäfte auszulagern, damit die Führer der NATO eine direkte Verantwortung für diese offensichtlich nicht dem Schutz von Zivilisten dienenden Kriegsverbrechen abstreiten können. Denkbar ist allerdings auch, dass die NATO durch eine vorübergehende Reduzierung der Bombenflüge ihren TNC-Handlangern auf dem Boden, die glauben, sie würden Libyen regieren, klarmachen will, dass die TNC-Leute ohne die NATO nichts sind, und diese gefälligst den Befehlen der NATO zu folgen haben.
Zu der Annahme, dass die NATO mit einigen ihrer TNC-Handlanger unzufrieden ist und ihren Handlangern deshalb ihre Macht demonstrieren will, passt ein gestern im britischen NATO-Propaganda-Outlet Guardian veröffentlichter Text
http://www.guardian.co.uk/world/2011/oct/04/qatar-interfering-libya , in dem sich Senior-Diplomaten aus NATO-Staaten darüber beschwerten, dass ihr Kriegsverbündeter Qatar den islamischen TNC-Flügel von Abdulhakim Belhadj unterstütze, und mit dieser Einmischung in die inneren Angelegenheiten den NATO-Plänen zur Zukunft Libyens zuwiderhandele. ............. M E H R:
http://nocheinparteibuch.wordpress.com/2011/10/06/nachrichten-vom-krieg-gegen-libyen-05-10-2011/