Zum Teufel mit Monsanto !
Pedro Cavallo | 17.09.2011 23:05 | Bio-technology | Culture | Globalisation | Cambridge | Oxford
Ureta arbeitet seit drei Jahren an einem Forschungsvorhaben über die Folgen des Klimawandels für Maiskulturen in Mexiko. Nach ihren Erkenntnissen werden sich die Anbauflächen bis 2030 voraussichtlich um 15 Prozent und bis 2050 um 30 Prozent verkleinern. Vor allem der Norden Mexikos, wo ein trockenes Klima herrscht, wird von diesen Veränderungen betroffen sei.
M E H R: Von Emilio Godoy, Mexiko-Stadt ..... http://womblog.de/mexiko-zukunft-ohne-genmais-mglich-forscher-verweisen-auf-traditionelle-sorten
Picture: ..... Mexiko: In dem lateinamerikanischen Land kommen etwa 60 traditionelle Mais-Landrassen und 209 Varietäten vor. http://wom.womblog.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2011/09/image006_thumb.jpg?61f4ea
-
Maiswurzelbohrer besiegt MONSANTO: Erste resistente Maiswurzelbohrer wurden in einem Maisfeld in Iowa entdeckt. Wissenschaftler in Iowa haben erste lebende Käfer in BT-Maisfeldern und durch sie verursachte Schäden entdeckt. Betroffen sind bislang nur Maissorten von MONSANTO. ......... M E H R: http://aristo.excusado.net/comments.php?y=11&m=09&entry=entry110916-182141
Pedro Cavallo