Skip to content or view mobile version

Home | Mobile | Editorial | Mission | Privacy | About | Contact | Help | Security | Support

A network of individuals, independent and alternative media activists and organisations, offering grassroots, non-corporate, non-commercial coverage of important social and political issues.

Hidden Article

This posting has been hidden because it breaches the Indymedia UK (IMC UK) Editorial Guidelines.

IMC UK is an interactive site offering inclusive participation. All postings to the open publishing newswire are the responsibility of the individual authors and not of IMC UK. Although IMC UK volunteers attempt to ensure accuracy of the newswire, they take no responsibility legal or otherwise for the contents of the open publishing site. Mention of external web sites or services is for information purposes only and constitutes neither an endorsement nor a recommendation.

Jutta Ditfurth: Die Kunst des Verrats

Gustav Uhlmann | 30.05.2011 16:50 | COP15 Climate Summit 2009 | Culture | Ecology | Gender | Cambridge | Oxford

Jutta Ditfurth: Die Kunst des Verrats, 19.02.2011 »Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grünen« Im Berliner Rotbuch Verlag erscheint in diesen Tagen Jutta Ditfurths neues Buch »Krieg, Atom, Armut«, in dem sie den Kanossagang der Grünen in die bundesdeutsche Realpolitik nachzeichnet und die Rolle der Partei als »Motor des neokonservativen Rollbacks« beschreibt. jW veröffentlicht Auszüge aus einem Kapitel über »Stuttgart 21« und die Befriedungspolitik der baden-württembergischen Grünen um Fußnoten gekürzt vorab. Mehr:  http://dagegen.blogger.de/stories/1779490/#1783548

Jutta-Dittfurth-Collage-2011
Jutta-Dittfurth-Collage-2011



Als ob sich ihre Anhänger Scheuklappen vors Gesicht hielten, gelingt es
den Grünen, sich bei manchen Projekten immer noch als Oppositionelle
darzustellen. Das schaffen sie sogar dann, wenn sie etwas
Zerstörerisches, Unsoziales und Unökologisches selbst ermöglicht oder
vorangetrieben haben. Und wieder einmal besteht, jetzt beim Widerstand
gegen das Projekt »Stuttgart 21« (»S21«), die konkrete Gefahr, daß sie
dem Protest den Hals brechen, solange sie nur ein bißchen
Regierungsmacht dafür bekommen. (&)

Die Kritiker von »S21« hatten es viele Jahre schwer, gehört zu werden.
1996 lehnte der Gemeinderat ihren Antrag für einen Bürgerentscheid ab.
Stuttgarter Grüne unterstützten die Proteste, aber die regierenden
Grünen im Bundestag stimmten im Dezember 2004 dem Projekt »S21« zu. Auf
Unkenntnis konnten sie sich nicht berufen, schließlich waren
baden-württembergische Grüne wie Winfried Hermann im Bundestag, und
Rezzo Schlauch war sogar Parlamentarischer Staatssekretär im
Wirtschaftsministerium. Auch im Aufsichtsrat der Bahn hatten die Grünen
einen Vertreter, den Bundestagsabgeordneten Albert Schmidt, auch der
nickte dort »S21« ab. (&)
Angst vor »Eskalation«
2009 profitierten die Grünen vom wachsenden Widerstand gegen »S21« und
wurden stärkste Fraktion im Gemeinderat (25,3 Prozent). Die rot-grüne
Bundesregierung war seit vier Jahren beendet und die grüne Zustimmung zu
»S21« im Bundestag, sofern je bekanntgeworden, war offensichtlich
vergessen. Auch die Liste Stuttgart Ökologisch Sozial (SÖS), die dem
Widerstand entsprang, stieg auf 4,6 Prozent sowie die Linkspartei, die
sich gleichfalls gegen »S21« gestellt hatte (4,5 Prozent).
Mehr:  http://dagegen.blogger.de/stories/1779490/#1783548

Die herrschende Meinung ist üblicherweise die Meinung der Herrschenden.
Wer eine Volksabstimmung gewinnen will, muß in den Medien ausführlich
und regelmäßig zu Wort kommen. Die »S21«-Gegner haben keine solche
Freiheit. So wird die Volksabstimmung »zum Herrschaftsmittel der
Bourgeoisie. Sie allein verfügt über den Apparat der
Bewußtseinsindustrie und Stimmungsmacherei.«3

Anstatt den Widerstand solidarisch zu unterstützen und voranzutreiben,
hat man ihn auf falsche Hoffnungen gelenkt. Wenn dann bei einer
möglichen künftigen Volksabstimmung die Baden-Württemberger, wie zu
erwarten, mehrheitlich für »S21« stimmen, sind die Grünen aus dem
Schneider. Ihnen nützt es. Denn dann hat es am Ende genausoviel soziale
Bewegungsmacht gegeben, wie sie brauchten, um an die Regierung zu
kommen. Exakt das ist ja auch die Funktion von Bewegungen in den Augen
der Grünen.

Hätten sie die Bewegung aber nicht auf einen Schlichterspruch hin
orientiert und nicht auf eine Volksabstimmung, hätte sich der Widerstand
vielleicht in seiner größtmöglichen Breite entfalten und durch seine
Gegenmacht eine Landesregierung zum Projektende zwingen können.

Verrat ist eine Kunst, die die Grünen meisterlich beherrschen.
Widerstand zu spalten und zu schwächen, können sie wie keine zweite
Partei im Land. Das haben sie schließlich von der Pike auf gelernt. (&)

Mehr:  http://dagegen.blogger.de/stories/1779490/#1783548

»Man hat keine Angst mehr vor uns«, sagt der mögliche künftige grüne
Ministerpräsident Kretschmann. Ja, leider. »Wir stehen für
Verläßlichkeit.« Genau das ist das Problem. Die herrschenden Kreise
können sich fest darauf verlassen, daß die Grünen nur wegen »S21« oder
Atomanlagen kein Amt riskieren, sie können längst sicher sein, daß die
Grünen die herrschende Wirtschaftsweise nicht mehr infrage stellen und
daß sie »für deutsche Interessen« sogar mit in den Krieg ziehen. Was ist
da schon ein Bahnhof?

Jutta Ditfurth: Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die
Grünen. Rotbuch Verlag, Berlin 2011, 288 Seiten, 14,95 Euro,
Informationen unter:  http://www.jutta-ditfurth.de

Anmerkungen
1 Am »blutigen Donnerstag« (30.9.2010) hatte die Stuttgarter Polizei
einen Massenprotest gegen »S21« brutal angegriffen. Bilanz: Hunderte
(teils schwer) verletzte Demonstranten. (Anm. d. Red.)
2 Rüdiger Soldt: »Anstoßen mit Widerstandsbier«, in: Frankfurter
Allgemeine Zeitung v. 8.10.2010.
3 Hermann Gremliza: »Em ra«, Gremlizas Kolumne, in: konkret 11/2010, S.8f.

Mehr:  http://dagegen.blogger.de/stories/1779490/#1783548

Gustav Uhlmann

Upcoming Coverage
View and post events
Upcoming Events UK
24th October, London: 2015 London Anarchist Bookfair
2nd - 8th November: Wrexham, Wales, UK & Everywhere: Week of Action Against the North Wales Prison & the Prison Industrial Complex. Cymraeg: Wythnos o Weithredu yn Erbyn Carchar Gogledd Cymru

Ongoing UK
Every Tuesday 6pm-8pm, Yorkshire: Demo/vigil at NSA/NRO Menwith Hill US Spy Base More info: CAAB.

Every Tuesday, UK & worldwide: Counter Terror Tuesdays. Call the US Embassy nearest to you to protest Obama's Terror Tuesdays. More info here

Every day, London: Vigil for Julian Assange outside Ecuadorian Embassy

Parliament Sq Protest: see topic page
Ongoing Global
Rossport, Ireland: see topic page
Israel-Palestine: Israel Indymedia | Palestine Indymedia
Oaxaca: Chiapas Indymedia
Regions
All Regions
Birmingham
Cambridge
Liverpool
London
Oxford
Sheffield
South Coast
Wales
World
Other Local IMCs
Bristol/South West
Nottingham
Scotland
Social Media
You can follow @ukindymedia on indy.im and Twitter. We are working on a Twitter policy. We do not use Facebook, and advise you not to either.
Support Us
We need help paying the bills for hosting this site, please consider supporting us financially.
Other Media Projects
Schnews
Dissident Island Radio
Corporate Watch
Media Lens
VisionOnTV
Earth First! Action Update
Earth First! Action Reports
Topics
All Topics
Afghanistan
Analysis
Animal Liberation
Anti-Nuclear
Anti-militarism
Anti-racism
Bio-technology
Climate Chaos
Culture
Ecology
Education
Energy Crisis
Fracking
Free Spaces
Gender
Globalisation
Health
History
Indymedia
Iraq
Migration
Ocean Defence
Other Press
Palestine
Policing
Public sector cuts
Repression
Social Struggles
Technology
Terror War
Workers' Movements
Zapatista
Major Reports
NATO 2014
G8 2013
Workfare
2011 Census Resistance
Occupy Everywhere
August Riots
Dale Farm
J30 Strike
Flotilla to Gaza
Mayday 2010
Tar Sands
G20 London Summit
University Occupations for Gaza
Guantanamo
Indymedia Server Seizure
COP15 Climate Summit 2009
Carmel Agrexco
G8 Japan 2008
SHAC
Stop Sequani
Stop RWB
Climate Camp 2008
Oaxaca Uprising
Rossport Solidarity
Smash EDO
SOCPA
Past Major Reports
Encrypted Page
You are viewing this page using an encrypted connection. If you bookmark this page or send its address in an email you might want to use the un-encrypted address of this page.
If you recieved a warning about an untrusted root certificate please install the CAcert root certificate, for more information see the security page.

Global IMC Network


www.indymedia.org

Projects
print
radio
satellite tv
video

Africa

Europe
antwerpen
armenia
athens
austria
barcelona
belarus
belgium
belgrade
brussels
bulgaria
calabria
croatia
cyprus
emilia-romagna
estrecho / madiaq
galiza
germany
grenoble
hungary
ireland
istanbul
italy
la plana
liege
liguria
lille
linksunten
lombardia
madrid
malta
marseille
nantes
napoli
netherlands
northern england
nottingham imc
paris/île-de-france
patras
piemonte
poland
portugal
roma
romania
russia
sardegna
scotland
sverige
switzerland
torun
toscana
ukraine
united kingdom
valencia

Latin America
argentina
bolivia
chiapas
chile
chile sur
cmi brasil
cmi sucre
colombia
ecuador
mexico
peru
puerto rico
qollasuyu
rosario
santiago
tijuana
uruguay
valparaiso
venezuela

Oceania
aotearoa
brisbane
burma
darwin
jakarta
manila
melbourne
perth
qc
sydney

South Asia
india


United States
arizona
arkansas
asheville
atlanta
Austin
binghamton
boston
buffalo
chicago
cleveland
colorado
columbus
dc
hawaii
houston
hudson mohawk
kansas city
la
madison
maine
miami
michigan
milwaukee
minneapolis/st. paul
new hampshire
new jersey
new mexico
new orleans
north carolina
north texas
nyc
oklahoma
philadelphia
pittsburgh
portland
richmond
rochester
rogue valley
saint louis
san diego
san francisco
san francisco bay area
santa barbara
santa cruz, ca
sarasota
seattle
tampa bay
united states
urbana-champaign
vermont
western mass
worcester

West Asia
Armenia
Beirut
Israel
Palestine

Topics
biotech

Process
fbi/legal updates
mailing lists
process & imc docs
tech