Libyen: Schlächter unter uns ....
Theodor v.u.z. Blitzeberg | 24.03.2011 22:31 | Guantánamo | Anti-militarism | Repression | Terror War | Cambridge | Oxford

Libyen - Schlächter unter uns ....
Libyen - Schlächter unter uns .....
Dabei ist klar, worum es dort geht. Ziel ist, ein Land in die Knie zu zwingen, das einen eigenständigen Weg gehen will, sich der hemmungslosen Gier des großen Kapitals in den Weg stellt und seine Bodenschätze nicht bedingungslos ausbeuten lassen will. Dazu gehören Öl, Gas und - nicht zu vergessen - Wasser. .........

Wir appellieren umzudenken und von der Übernahme der Kriegspropaganda abzulassen. Es ist eine Situation vergleichbar den Kriegen gegen den Irak. Was wir brauchen, ist eine Mobilisierung aller Kräfte des Friedens wie 1991 und 2003, als mit dem Slogan "Kein Blut für Öl" ein wesentlicher Aspekt für den Kriegshintergrund im Fokus der Friedensbewegung stand. Was ist geschehen, daß wir heute einen räuberischen Krieg ohne wirkungsvollen Protest geschehen lassen? Das darf nicht wahr sein! Laßt uns auf die Straße gehen und Widerstand organisieren.
Die Schlächter sind unter uns. Stoppen wir sie! Geschrieben von
Thomas Trueten

Fußnoten: [1] Ansprache des US-Präsidenten Obama vom 19.3.2011 "Good afternoon, everybody. Today I authorized the Armed Forces of the United States to begin a limited military action in Libya in support of an international effort to protect Libyan civilians. That action has now begun. In this effort, the United States is acting with a broad coalition that is committed to enforcing United Nations Security Council Resolution 1973, which calls for the protection of the Libyan people..."


-
Michael Opperskalski erklärt die Hintergründe des Krieges gegen Libyen - In einem Vortrag berichtet Michael Opperskalski, von der Zeitschrift "Geheim", am 20.03.2011 auf dem Kaderwochendene der Kommunistischen Initiative NRW über die aktuellen Ereignisse in Libyen und die wahren Hintermänner. (Video in vier Teilen - 60 min) .......

Theodor v.u.z. Blitzeberg