BRD: Lobbyisten und Steuerbetrüger
Arno C. Walters | 17.02.2010 11:04 | Analysis | Globalisation | Workers' Movements | Cambridge | Oxford



Lobbyisten

Um ihren Moral-Appellen Nachdruck zu verleihen, nehmen die Schweizer Betrüger-Lobbyisten jetzt auch noch den Knüppel zur Hilfe mit ihrem Versuch, deutsche Politiker zu erpressen bei deren Entscheidung über weitere CD-Ankäufe.
Es handelt sich durchweg um die Schweizer Lobbyisten der Umverteilung nach oben, also um Neoliberale. Sie drohen, dass sie auch die ebenfalls neoliberalen Ankäufer oder deren “christliche” und “liberale” Parteifreunde als Betrüger entlarven. Damit haben sich die “Bürgerlich-Konservativen” von der wählerstärksten Partei in der Schweiz, der Schweizerischen Volkspartei SVP, genau die richtige Zielgruppe in Deutschland ausgesucht, nämlich ihresgleichen. (Dies nur zur Klarstellung, dass man dort wie hier nicht alle Wähler über einen Kamm scheren darf!) ..... Mehr:



-
Last not Least: Die Lobbyparteien im Spendensumpf des Kapitals ... Im Februar 2009 erhielt die Partei der Klassenverrats, die SPD, etwa 150.000 Euro von der BMW AG - u. a. der Familie Quandt; die christsozialen Heuchler von der CSU etwa 147.000 Euro; der christdemokratische `Club Der Unternehmer`, die CDU, bekam gut 110.000 Euro; die Kapitalradikalen, die FDP, kassierten knapp 55.000 Euro vom BMW-Autokonzern. .........

-
Picture: ... Lobbyisten: "Wenn Möllemann das noch erlebt hätte!" - Datum: 29.9.2009 - Ein Festtag für Lobbyisten: Nach dem Regierungswechsel in Berlin wittern sie neue Business-Chancen und feierten schon mal ausgelassen. .....

Arno C. Walters