Haiti – Nach der Katastrophe kommen die Söldner
Werner C. Bergengruen | 22.01.2010 11:54 | Anti-militarism | Education | Health | Cambridge | Oxford
Haiti 2008
http://spreegurke.twoday.net/stories/6149402/ ........ Woher kommen die Söldner? ... Knapp die Hälfte der im Irak angeheuerten Söldner stammten aus Südafrikas ehemaligen Terror- und Mörderbrigaden, wie dem 32. Buffalo Battalion, den Reconnaissance Commandos (Recce), der 44. Parachute Brigade und der Todesschwadron Civil Cooperation Bureau. Südafrika ist aus leidvoller Erfahrung den einzig richtigen Weg gegangen und hat die Söldnerei selbst verboten und unter Strafe gestellt. Dagegen ist Großbritannien den umgekehrten Weg gegangen. Nicht nur, dass die Regierung in London mit allen diplomatischen Mitteln versucht hat, ein südafrikanisches Anti-Söldnergesetz - allerdings vergebens – zu verhindern, vielmehr wurden Pläne aufgegeben, eine wenigstens minimale staatliche Kontrolle der britischen Söldnerfirmen in Gesetzesform zu gießen. Die Söldnerfirmen sollen sich nun stattdessen selbst überwachen. In den USA steht selbst eine Minimalüberwachung der Söldnerfirmen durch den Staat überhaupt nicht zur Debatte. Während in Haiti nun die ersten 70.000 Toten in Massengräbern beerdigt wurden, wartet die hungernde Bevölkerung auf weitere effektive Hilfe. Söldner dürften hierzu wohl kaum gehören.
http://spreegurke.twoday.net/stories/6149402/ Verweise:
Söldner, Gauner, Waffen und Rohstoffe
http://spreegurke.twoday.net/stories/4182210/ Aequatorial Guinea begnadigt Simon Mann und weitere britische Söldner
http://spreegurke.twoday.net/stories/6025285/ Wonga Coup und der Prozess in Malabo
http://spreegurke.twoday.net/stories/4671712/ Britischer Chefsöldner Simon Mann ausgeliefert
http://spreegurke.twoday.net/stories/4666802/ Giftgas und Milliardenbetrug
http://spreegurke.twoday.net/stories/4218725/ Dr. Alexander Frhr. von Paleske, 21. Januar 2010 ....
http://spreegurke.twoday.net/stories/6149402/ -
Picture: 2008 - A slum in Port-au-Prince, Haiti. Some disenchanted Haitians yearn for the days of the Duvaliers, a dynasty that ended in 1986. .....
http://www.nytimes.com/2008/03/23/world/americas/23haiti.html
Werner C. Bergengruen