Bauboom in Vicenza - NO Dal Molin
Pietro Gabarazi | 05.12.2009 17:36 | Guantánamo | Anti-militarism | Iraq | Terror War | Cambridge
PROTEST GEGEN Dal Molin Ausbau
Die Fertigstellung der größten Projekte – der Kasernen, Verwaltungs- und Versorgungsgebäude für die "Himmels-Soldaten" auf dem Flugplatz Dal Molin – wird am längsten dauern. Die Soldaten werden möglicherweise wieder an die Front verlegt, bevor die Bauten im Herbst 2012 bezogen werden können.
"Die Arbeit schreitet schnell fort," sagte Kambiz Razzaghi, der Chef des Umbaumanagement-Büros, das den größten Teil der Bauarbeiten in Vicenza beaufsichtigt. Bautrupps arbeiten auf mehreren Stockwerken der drei größten Gebäude – an der Kaserne, dem Brigade-Hauptquartier und einem Mehrzweckgebäude. Im Rahmen des Projektes, das 375 Millionen Dollar kostet, werden noch etwa 30 weitere Gebäude entstehen.
Nach Fertigstellung der Anlagen werden Tausende Soldaten, die jetzt noch in den Städten Schweinfurt und Bamberg in Deutschland stationiert sind, nach Vicenza verlegt werden.
Bis dahin werden die neuen Schulen für ihre Kinder bereits in Betrieb sein. Die Firma C.M.C. aus Ravenna, eines der beiden italienischen Unternehmen, die an dem Joint Venture in Dal Molin beteiligt sind, baut sowohl die Grund- und Mittelschule, als auch den Kindergarten in der Housing Area Villagio.
Francesco De Simoni, der Projektkoordinator der Gesellschaft, sagte, die Außenarbeiten an beiden Schulen und am Kindergarten seien bereits beendet. Mehr als 180 Arbeiter – viele von lokalen Subunternehmen – konzentrieren sich jetzt auf den Innenausbau. De Simoni erklärte, weil das Wetter jetzt keine Rolle mehr spiele, werde die Gesellschaft die Gebäude voraussichtlich zu Beginn des Sommers übergeben. Dann hätten die Vertreter der Schulen des Verteidigungsministeriums noch einige Monate Zeit, um sie vor Beginn des neuen Schuljahrs mit Möbeln, Gerätschaften und sonstigem Bedarf auszustatten.
Die Grundschule, die 1.050 Schüler aufnehmen kann, und die Mittelschule für 250 Schüler werden die zur Zeit benutzen Einrichtungen in der Caserma Ederle ersetzen. Nur die High School wird zunächst noch an ihrem gegenwärtigen Platz bleiben, es gibt aber bereits Pläne, in Villagio eine neue zu bauen. Für die neuen Schulen und den Kindergarten bezahlen die Vereinigten Staaten mehr als 52 Millionen Dollar.
Die Kosten für die Erweiterung der Tagesklinik in der Caserma Ederle sind nicht ganz so hoch. Der Ausbau der 141.000 Quadratfuß (ca. 13.100 m²) großen Einrichtung wird etwa 35 Millionen Dollar kosten. Sie wird eine medizinische Klinik, eine Zahnklinik, eine Entbindungsstation und Büros für Gesundheitsberatung aufnehmen.
"Das wird eher eine erweiterte Tagesklinik, kein Krankenhaus," sagte Frank Varano, der Projektmanager.
Die Klinik soll wie die Schulen schon im Sommer fertig werden, die anderen Gebäude werden erst im Herbst bezugsfertig sein.
Die Militärgemeinde wird dann auch ein neues Schwimmbad haben. Es wird mit Glaswänden umbaut und soll ein teilweise aufschiebbares Dach erhalten, damit es ganzjährig benutzt werden kann. Das Bad wurde vor mehr als vier Jahrzehnten gebaut und ist renoviert worden. Auch das in der Nähe liegende Fitness-Center wird renoviert und von 14.000 Quadratfuß (ca. 1.300 m²) auf 20.000 Quadratfuß (ca. 1.860 m²) erweitert. Die beiden Projekte kosten ungefähr 4,3 Millionen Dollar und sollen im Januar öffnen.
Für 13,6 Millionen Dollar wurde das Hotel Ederle Inn um 58 Zimmer auf insgesamt 133 Zimmer erweitert.
(Wir haben den Artikel komplett übersetzt und mit Ergänzungen in Klammern und Hervorhebungen versehen. Nach unserem Kommentar drucken wir den Originaltext ab.)
Unser Kommentar: Obwohl sich viele Bürger der Stadt Vicenza, die italienische Friedensbewegung und renommierte italienische Politiker den Baumaßnahmen auf dem Flugplatz Dal Molin widersetzt haben, hat die Regierung Berlusconi alle US-Bauvorhaben genehmigt. Über den Widerstand der italienischen Friedensfreunde haben wir in folgenden LUFTPOST - Ausgaben berichtet:
![](/img/extlink.gif)
![](/img/extlink.gif)
![](/img/extlink.gif)
![](/img/extlink.gif)
Wenn die vier Bataillone der 173rd Airborne Brigade, die jetzt noch in Schweinfurt und Bamberg stationiert sind, ihre neuen Kasernen auf dem Flugplatz Dal Molin bezogen haben, ist die Southern European Task Force / SETAF (s.
![](/img/extlink.gif)
Quelle und Übersetzung: Friedenspolitische Mitteilungen, luftpost-kl.de ... von Mowitz
![](/img/extlink.gif)
Von Kent Harris - STARS AND STRIPES, 29.11.09 (
![](/img/extlink.gif)
Translation into English:
![](/img/extlink.gif)
Picture: PROTEST GEGEN Dal Molin Ausbau - NO Dal Molin ....
![](/img/extlink.gif)
Pietro Gabarazi