BRD-Regierung: Verfassungsbruch und Justiz-Skandal !
Rüdiger Hempel | 06.03.2009 20:24 | Guantánamo | Globalisation | Iraq | Terror War | Oxford
Bananen BRD
Während der Invasion des Irak zu Zeiten der rotgrünen Koalition unter Gerhard Schröder (SPD) und Joschka Fischer (Grüne) hatte der BND einen Agenten mit dem Operationsnamen "Gardist" im Hauptquartier des US-Zentralkommandos CENTCOM in Katar. Das CENTCOM wiederum stand in Kontakt mit den Agenten des deutschen Auslandsgeheimdienstes, die sich zum Zeitpunkt der Invasion westlicher Koalitionstruppen in der irakischen Hauptstadt Bagdad aufhielten.
Über die Anfragen des CENTCOM nach Informationen der deutschen Agenten vor Ort, sowie die Aufzeichnungen von "Gardist" im CENTCOM Hauptquartier über diese "Requests for Information", dreht sich die Affäre.
Die Bundestagsfraktionen FDP, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke hatten im BND-Untersuchungsausschuss eine Herausgabe der Akten von "Gardist" verlangt, um zu erfahren welche Informationen vom deutschen Auslandsgeheimdienst aus Bagdad direkt an CENTCOM und damit an das Pentagon und die Bush-Regierung in Washington geliefert worden waren.
Die Regierungsfraktionen von CDU/CSU und SPD hatten im Ausschuss einen entsprechenden Beweisantrag des Abgeordneten Norman Paech (DIE LINKE), dem die Abgeordneten Max Stadler (FDP) und Hans-Christian Ströbele (Bündnis 90/Die Grünen) beigetreten waren, abgelehnt und damit den gesetzlichen Minderheitenschutz im Ausschussverfahren verletzt.
Die drei Oppositionsparteien hatten daraufhin eine Beschwerde beim BGH eingereicht und

Die Linksfraktion äusserte dazu in einer

"Diesem Beschluss kommt auch über das jetzige Untersuchungsverfahren hinaus grundsätzliche Bedeutung zu, da die gesetzlich garantierten Minderheitsrechte auch in zukünftigen Untersuchungsausschüssen nicht mehr in Frage gestellt werden können."
Nun passierte folgendes, ein unglaublicher Vorgang: Die Regierungsparteien SPD, CDU und CSU Bundesregierung

Zur Begründung hieß es, dass Beschwerde gegen die vor einer Woche veröffentlichte Entscheidung des Ermittlungsrichters eingereicht worden sei. Darüber habe nun ein Senat des Gerichts zu entscheiden.
FDP-Obmann im U-Ausschuss Max Stadler

"Die Weigerung der aus den Koalitionsfraktionen bestehenden Mehrheit im „BND“-Untersuchungsausschuss, einen gültigen und wirksamen Beschluss des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofes zu vollziehen, ist aus Sicht der FDP-Fraktion absolut inakzeptabel. Eine solche Missachtung des Bundesgerichtshofes durch den Bundestag ist bislang beispiellos.
Die Beschwerde der Ausschussmehrheit gegen die Entscheidung des BGH-Ermittlungsrichters hat nach ausdrücklicher Festlegung des Richters keine aufschiebende Wirkung. Somit liegt ein wirksamer Beschluss des Ermittlungsrichters vor. Die Ausschussmehrheit weigert sich nun, diesen gültigen Beschluss zu vollziehen und den Beweisantrag zur Abstimmung zu stellen und zu beschließen.
Mit diesem bisher einmaligen Vorgang erreicht die Blockade- und Verschleierungstaktik der Koalition im „BND“- Untersuchungsausschuss einen neuen traurigen Höhepunkt. Die Ausschussmehrheit fügt dem Verfassungsorgan Bundestag damit einen immensen Schaden zu."
Der Obmann der Linksfraktion im BND-Untersuchungsausschuss,

"Die Regierungsfraktionen weigern sich, in einem wohl einmaligen Akt des Verfassungsbruchs, einen wirksamen Beschluss des Bundesgerichtshofes (BGH) umzusetzen..Die Regierungsfraktionen entziehen sich mit diesem Obstruktionsverhalten der Erfüllung ihres parlamentarischen Untersuchungsauftrages."
Der Skandal einer freidrehenden Bundesregierung, welche die Verfassung bricht, geltende Gesetze und die Beschlüsse der höchsten Bundesgerichte einfach ignoriert, fand bei der bellizistischen Konzernpresse keinen Wiederhall. Allein die


Bereits im Januar hatte

Die Bundesregierung am 12.Dezember 2008 in einer

"Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) schafft zwar einen Anspruch auf Zugang zu Informationen bei Behörden des Bundes, dieser kann jedoch durch öffentliche Belange beschränkt sein."
Im Februar stellte sich heraus, dass die amtierenden Bundesregierungen seit Helmut Kohl (1983-1998) die Öffentlichkeit über die Inlandsspionage des Auslandsgeheimdienstes BND schamlos belogen haben.
Das Bundeskanzleramt war bereits 1993 über Observierungen von Journalisten durch den Bundesnachrichtendienst (BND) informiert und hatte nicht wie bisher behauptet erst im November 2005 davon erfahren. Dies ging aus der Aussage des früheren BND-Präsidenten Konrad Porzner Mitte Februar in Berlin vor dem BND-Untersuchungsausschuß des Bundestages hervor.
Besonders brisant: offenbar lief die Operation sogar am damaligen BND-Präsidenten Porzner vorbei und wurde direkt aus dem Kanzleramt angeordnet. Aus der Sitzung des

Frage Hellmut Königshaus, FDP: "Kann es sein, daß der Geheimschutzbeauftragte die Observation in Absprache mit dem Staatsminister an Ihnen vorbei angeordnet hat?"
Porzner: "Damals hatte ich diesen Verdacht nicht"
Frage Hellmut Königshaus, FDP: "Haben Sie ihn heute?"
Porzner: "Ja."
Dass

Wie er für das US-Militär und die Bush-Regierung während der Invasion des Irak in Bagdad vorging, das muss erst noch herausgefunden werden.
Unterlag der BND jemals einer echten parlamentarischen Kontrolle? Schreiben Sie dazu in "Die Staatsaffäre BND"
(...) Autor: Daniel Neun,


-
13.02.09 BND: Staatsgeheimnis V -

21.02.2008 U-Ausschuss,Stadler: deutsche Behörden handelten "fahrlässig" vor 11.September

-
Kommentatorin: Man braucht sich doch in Deutschland schon seit Langem ueber nichts mehr wundern zu 'duerfen.
Letztendlich ist es doch fast 'ne geilmachende Angelegenheit, wenn die Legislative die richterlichen Entscheidungen der Judikative exekutiert. ... ignoriert, verschleiert, beschwert, oeffentlich belangt, aufschiebt, missachtet ...........
Verfassungsbruch ??
Dieser Jenige ist auch schon wieder 10 Tage alt.
Und stehen Verfassungsbrueche nicht unter Strafe??
Ja, vielleicht irgendwo Anders in der Galaxie, aber nicht in Deutschland und anderen westlichen Demokratien.
Hierzulande koennte man Verfassungsbrueche eher als gouvernanten Nebenjob/Hooby bezeichnen.
Andere 'Dinge, wie zB. auch ansonsten nur Scheisse bauen, sind doch wesentlich wichtiger!!
Didn't You get used to That ..... YET??
Es ist doch jetzt wirklich an der Zeit, Grundgesetz/Verfassung zu aendern, umzuschreiben und auf ein passenderes Motiv zu bringen, um es nicht andauernd brechen zu muessen.
Dann brauchen sich ein paar Wenige wie zB. Du, auch nicht mehr darueber zu erregen.

Picture: Bananen-BRD

Rüdiger Hempel