H4-Plattform: Weihnachts-Wunschzettel
H4-Plattform: Weihnachts-Wunschzettel | 13.12.2010 23:19 | G20 London Summit | Culture | Education | Social Struggles | Cambridge | Oxford
Hartz4-Plattform: Weihnachts-Wunschzettel an Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau Bundestag verabschiedet ... verfassungswidriges Hartz IV-Gesetz ... hartz IV Appell an saarländische Grüne nicht umzufallen ... Mit Mehrheit der schwarz-gelben Koalition hat am 3.12.2010, der Bundestag die sogenannte Hartz IV-„Reform“ verabschiedet, nachdem das Bundesverfassungsgericht im Februar der Bundesregierung aufgegeben hatte bis Ende des Jahres transparente Eckregelsätze zu schaffen. Das Erwerbslosen Forum Deutschland wirft der Bundesregierung eklatante Missachtung des Bundesverfassungsgerichtsurteils vor. ...........
http://martins-sicht.over-blog.de/categorie-10900964.html

.... Adventszeit ist Weihnachts-Wunsch-Zeit. Und da wünschen wir uns von der Bundestagsvizepräsidentin der HartzIV-muss-Weg-Partei, dass sie uns ganz konkret bei der Umwandlung eines Tafel-Prototyps in Erwerbs-Arbeitsplätze für Arbeitslose und Armutsstempel-freie Nutzung von Rest-Lebensmitteln des Handels unterstützt,“ beschreibt Hartz IV-Plattform Sprecherin Brigitte Vallenthin ihren Wunschzettel zum dritten Advent gegenüber dem Sozialticker. Die ersten Gedanken für diesen Wunsch hatte ich auf einer Podiumsdiskussion, auf der Sabine Werth, die Mutter der Tafeln in Deutschland, davon berichtete, die Unternehmensberatung McKinsey habe ihr ein Tafel-Handbuch geschrieben habe und sei auch im Beirat der Berliner Tafel Stiftung“, deren Vorstandsvorsitzende sie ist, beratend vertreten. Als ich nun bei der Recherche zu dieser Stiftung darauf stieß, dass Petra Pau in deren Kuratorium sitzt, gab es zwingend nur eine einzige Ergänzung für den Weihnachtswunsch unserer Hartz IV-Bürgerinitiative – nämlich die Bitte, dieses Organ zur Unterstützung der Armuts-Industrie sofort zu verlassen.“ .......... Mehr:
http://martins-sicht.over-blog.de/article-hartz4-plattform-weihnachts-wunschzettel-an-bundestagsvizeprasidentin-petra-pau-62904049.html ......... Dass wir in dieser Gesellschaft eine Links-Partei-Abgeordnete finden (
http://www.berliner-tafel-stiftung.de/02_kuratorium.php), hätten wir nicht erwartet – schon gar nicht die mit Direktmandat und mit üppigen 47,6 % im Berliner Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf gewählte Bundestagsabgeordnete Petra Pau. Wo ein starker Wirtschaftsmarkt ist, ist meistens auch McKinsey“ (
http://www.mckinsey.de/html/profil/index.asp) - heißt es auf der Deutschen Seite des internationalen Beratungs-Konzerns“ - aber doch bitte nicht ein prominentes Mitglied einer Anti-Hartz-Partei“, wünscht sich Brigitte Vallenthin.
Da bleibt uns nur zu hoffen“ schließt Brigitte Vallenthin gegenüber dem Sozialticker ihren Weihnachts-Wunschzettel ab, dass sich diese Funktion von Petra Pau als Irrtum erweist und sie sich noch bis zum Fest des weihnachtlichen Schenkens für ein Geschenk an uns entscheidet, diesen Job hinzuschmeißen und mit uns zusammen den Aufbau einer neuen, Sinn- und Arbeitsplatz-stiftenden Lebensmittel-Verwertung zu starten.“
http://martins-sicht.over-blog.de/article-hartz4-plattform-weihnachts-wunschzettel-an-bundestagsvizeprasidentin-petra-pau-62904049.html



Da bleibt uns nur zu hoffen“ schließt Brigitte Vallenthin gegenüber dem Sozialticker ihren Weihnachts-Wunschzettel ab, dass sich diese Funktion von Petra Pau als Irrtum erweist und sie sich noch bis zum Fest des weihnachtlichen Schenkens für ein Geschenk an uns entscheidet, diesen Job hinzuschmeißen und mit uns zusammen den Aufbau einer neuen, Sinn- und Arbeitsplatz-stiftenden Lebensmittel-Verwertung zu starten.“

H4-Plattform: Weihnachts-Wunschzettel