Kundus-Kriegsverbrechen: Kinder als Opfer !
Günter Leonhardt | 03.12.2009 23:14 | G20 London Summit | Education | Repression | Terror War | Cambridge | Oxford
Guttenberg korrigiert Einschätzung zu Kundus: Bombardement "militärisch nicht angemessen" ... Berlin: Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat seine Bewertung des Luftangriffs von Kundus um 180 Grad gedreht: In der Afghanistan-Debatte des Bundestages am Donnerstagabend nannte zu Guttenberg die Bombardierung der zwei von Taliban entführten Tanklastzüge "aus heutiger Sicht militärisch nicht angemessen". Bei dem Angriff am 4. September, den der deutsche Kommandeur Oberst Georg Klein angeordnet hatte, kamen nach offiziellen Angaben bis zu 142 Menschen ums Leben.
Die Nato: Die Zusagen der Nato zur Verstärkung der Truppen in Afghanistan übersteigen bereits die von Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen zugesagte Zahl von 5000 Mann. Zwanzig Länder haben die Entsendung zusätzlicher Soldaten angekündigt, sagte ein Sprecher.
Dennoch fehlten mehr als 200 Teams zur Ausbildung afghanischer Polizisten und Soldaten, sagte ein Isaf-Sprecher. Jedes Team besteht aus 25 bis 40 Ausbildern. ... MEHR: http://www.fr-online.de/top_news/2120042_Guttenberg-korrigiert-Einschaetzung-Luftschlag-von-Kundus-nicht-angemessen.html .... Der CSU-Politiker reagierte auf in der vorigen Woche neu aufgetauchte Akten, die im Verteidigungsministerium zurückgehalten worden waren und zum Rücktritt seines Vorgängers Franz Josef Jung (CDU) vom Amt des Bundesarbeitsministers geführt hatten. Die Neubewertung erfolgte überraschend früh. Zuletzt hatte es geheißen, das Ministerium brauche noch Zeit, um die Akten auszuwerten.
Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, lobte Guttenberg. "Ich bewerte diese Äußerung positiv", sagte er dem Kölner Stadt-Anzeiger. "Der entscheidende Punkt ist, dass Guttenberg sich klar zu Oberst Klein bekannt hat. Das ist die politische Größe, die wir auch brauchen." Der ehemalige Generalinspekteur Harald Kujat hingegen kritisierte den Minister. "Es genügt nicht zu sagen, das war militärisch angemessen oder unangemessen", erklärte er. "Vom Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt erwarte ich, dass er das auch begründet." http://www.fr-online.de/top_news/2120042_Guttenberg-korrigiert-Einschaetzung-Luftschlag-von-Kundus-nicht-angemessen.html
Interview zu Luftangriff in Kundus: "Das war ein Kriegsverbrechen" Der Linken-Politiker und Richter Wolfgang Neskovic äußert sich im FR-Interview über rechtliche Folgen des Angriffs: Nach dem Völkerrecht könnte der verantwortliche Offizier für ein Kriegsverbrechen angeklagt werden. ....
Was hieße das für den Kommandeur, der den Luftschlag anordnete? Sollten die vorliegenden Berichte zutreffen, haben wir es mit einem Kriegsverbrechen nach dem Völkerstrafgesetzbuch zu tun. ........ Mehr: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/dossiers/spezial_afghanistan/aktuell/2117619_Interview-zu-Luftangriff-in-Kundus-Das-war-ein-Kriegsverbrechen.html
P
Dennoch fehlten mehr als 200 Teams zur Ausbildung afghanischer Polizisten und Soldaten, sagte ein Isaf-Sprecher. Jedes Team besteht aus 25 bis 40 Ausbildern. ... MEHR: http://www.fr-online.de/top_news/2120042_Guttenberg-korrigiert-Einschaetzung-Luftschlag-von-Kundus-nicht-angemessen.html .... Der CSU-Politiker reagierte auf in der vorigen Woche neu aufgetauchte Akten, die im Verteidigungsministerium zurückgehalten worden waren und zum Rücktritt seines Vorgängers Franz Josef Jung (CDU) vom Amt des Bundesarbeitsministers geführt hatten. Die Neubewertung erfolgte überraschend früh. Zuletzt hatte es geheißen, das Ministerium brauche noch Zeit, um die Akten auszuwerten.
Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, lobte Guttenberg. "Ich bewerte diese Äußerung positiv", sagte er dem Kölner Stadt-Anzeiger. "Der entscheidende Punkt ist, dass Guttenberg sich klar zu Oberst Klein bekannt hat. Das ist die politische Größe, die wir auch brauchen." Der ehemalige Generalinspekteur Harald Kujat hingegen kritisierte den Minister. "Es genügt nicht zu sagen, das war militärisch angemessen oder unangemessen", erklärte er. "Vom Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt erwarte ich, dass er das auch begründet." http://www.fr-online.de/top_news/2120042_Guttenberg-korrigiert-Einschaetzung-Luftschlag-von-Kundus-nicht-angemessen.html
Interview zu Luftangriff in Kundus: "Das war ein Kriegsverbrechen" Der Linken-Politiker und Richter Wolfgang Neskovic äußert sich im FR-Interview über rechtliche Folgen des Angriffs: Nach dem Völkerrecht könnte der verantwortliche Offizier für ein Kriegsverbrechen angeklagt werden. ....
Was hieße das für den Kommandeur, der den Luftschlag anordnete? Sollten die vorliegenden Berichte zutreffen, haben wir es mit einem Kriegsverbrechen nach dem Völkerstrafgesetzbuch zu tun. ........ Mehr: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/dossiers/spezial_afghanistan/aktuell/2117619_Interview-zu-Luftangriff-in-Kundus-Das-war-ein-Kriegsverbrechen.html
P
Günter Leonhardt