HOME | IMC UK | Editorial Guidelines | Mission Statement | About Us | Contact | Help | Support Us

Oxford Indymedia

Hidden Article

This posting has been hidden because it breaches the Indymedia UK (IMC UK) Editorial Guidelines.

IMC UK is an interactive site offering inclusive participation. All postings to the open publishing newswire are the responsibility of the individual authors and not of IMC UK. Although IMC UK volunteers attempt to ensure accuracy of the newswire, they take no responsibility legal or otherwise for the contents of the open publishing site. Mention of external web sites or services is for information purposes only and constitutes neither an endorsement nor a recommendation.

Wie in Vietnam

Pablo Indignado | 13.10.2011 11:17 | Guantánamo | Anti-militarism | Repression | Terror War | Cambridge | Oxford

Zehn Jahre nach den ersten westlichen Bombenangriffen auf Afghanistan am 7. Oktober 2001 konstatieren Beobachter eine Vielzahl von Parallelen zwischen den Kriegen in Vietnam und am Hindukusch. Beide Kriege würden mit einer sehr ähnlichen Strategie geführt, heißt es etwa in US-Medien; in beiden Ländern habe der Westen auf ein korruptes, in der Bevölkerung unbeliebtes Regime gesetzt. Auch kämen Parallelen bei den politisch-militärischen Rahmenbedingungen hinzu.

Gezieltes Töten im grossen Stil ...
Gezieltes Töten im grossen Stil ...


Die Einschätzung, der Krieg sei verloren, wird durch die Entwicklung in Afghanistan bestätigt, die sich kontinuierlich verschlechtert. Dies drückt sich in Tausenden toten Zivilisten ebenso aus wie in desaströsen Verhältnissen in der afghanischen Polizei und in Gewalttaten von mit dem Westen verbündeten lokalen Milizen - Polizei und Milizen sollten der NATO eigentlich einen geordneten Rückzug ermöglichen. "Erfolge" erzielt der Westen allenfalls im Drohnenkrieg, dem immer mehr Menschen zum Opfer fallen, darunter viele Zivilisten. Pakistanische Medien verweisen auf Berichte, denen zufolge einzelne Drohnenattacken allein der Vergeltung dienen. Anders als in Vietnam eröffnet der Drohnenkrieg dem Westen heute die Perspektive, sich auf Dauer mit Stützpunkten in Afghanistan festzusetzen und die militärischen Operationen zukünftig mit unbemannten Waffensystemen vorzunehmen - eine Perspektive, die seit geraumer Zeit auch in Berlin diskutiert wird. ........ M E H R:  http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/007073.html
-

Gezieltes Töten in großem Stil: KABUL/WASHINGTON/BERLIN - Berliner Regierungsberater rechnen für den Krieg in Afghanistan mit dem Übergang zu einer "Counterterrorism"-Strategie inklusive "gezieltem Töten in großem Stil". Wie es in einer aktuellen Studie der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) heißt, setze sich in Washingon immer mehr die Ansicht durch, die gegenwärtig praktizierte Strategie der "Aufstandsbekämpfung" ("Counterinsurgency") könne nicht zum . . .  http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58159

Picture: ... Gezieltes Töten in großem Stil ... Drohnen, Kampfroboter, ..... Afrika, Afghanistan, Libyen ....... u.v.m. ! ??? ... Maschinen moralischer als Menschen? ........  http://blog.kunzelnick.de/tag/roboter/

Pablo Indignado

Publish your news
-->

Kollektives

Birmingham
Cambridge
Liverpool
London
Oxford
Sheffield
South Coast
Wales
World

Other UK IMCs
Bristol/South West
London
Northern Indymedia
Scotland

Oxford Topics

Afghanistan
Analysis
Animal Liberation
Anti-Nuclear
Anti-militarism
Anti-racism
Bio-technology
Climate Chaos
Culture
Ecology
Education
Energy Crisis
Fracking
Free Spaces
Gender
Globalisation
Health
History
Indymedia
Iraq
Migration
Ocean Defence
Other Press
Palestine
Policing
Public sector cuts
Repression
Social Struggles
Technology
Terror War
Workers' Movements
Zapatista

IMCs


www.indymedia.org

Projects
print
radio
satellite tv
video

Africa

Europe
antwerpen
armenia
athens
austria
barcelona
belarus
belgium
belgrade
brussels
bulgaria
calabria
croatia
cyprus
emilia-romagna
estrecho / madiaq
galiza
germany
grenoble
hungary
ireland
istanbul
italy
la plana
liege
liguria
lille
linksunten
lombardia
madrid
malta
marseille
nantes
napoli
netherlands
northern england
nottingham imc
paris/île-de-france
patras
piemonte
poland
portugal
roma
romania
russia
sardegna
scotland
sverige
switzerland
torun
toscana
ukraine
united kingdom
valencia

Latin America
argentina
bolivia
chiapas
chile
chile sur
cmi brasil
cmi sucre
colombia
ecuador
mexico
peru
puerto rico
qollasuyu
rosario
santiago
tijuana
uruguay
valparaiso
venezuela

Oceania
aotearoa
brisbane
burma
darwin
jakarta
manila
melbourne
perth
qc
sydney

South Asia
india


United States
arizona
arkansas
asheville
atlanta
Austin
binghamton
boston
buffalo
chicago
cleveland
colorado
columbus
dc
hawaii
houston
hudson mohawk
kansas city
la
madison
maine
miami
michigan
milwaukee
minneapolis/st. paul
new hampshire
new jersey
new mexico
new orleans
north carolina
north texas
nyc
oklahoma
philadelphia
pittsburgh
portland
richmond
rochester
rogue valley
saint louis
san diego
san francisco
san francisco bay area
santa barbara
santa cruz, ca
sarasota
seattle
tampa bay
united states
urbana-champaign
vermont
western mass
worcester

West Asia
Armenia
Beirut
Israel
Palestine

Topics
biotech

Process
fbi/legal updates
mailing lists
process & imc docs
tech