http://antikrieg.com/aktuell/2011_03_25_serbien.htm ......... Jugoslawien wurde angegriffen, nachdem ihm die Schuld am Scheitern der Verhandlungen über den Status des Kosovo zugeschoben wurde, die in Rambouillet und Paris veranstaltet wurden. Die serbischen Vertreter unter der Führung von Slobodan Miloševic weigerten sich, den militärischen Anhang zum Vertragsentwurf zu akzeptieren, der als Zustimmung angesehen wurde, das Land zu okkupieren. Die Bombardierungen zerstörten ganze Wohnviertel in einer Reihe von Städten und Dörfern, darunter Aleksinac, Kuršumlija, Cuprija, Niš, Novi Sad, Murin, Valjevo and Surdulica, was Hunderte Opfer in der Bevölkerung zur Folge hatte.
Der Angriffskrieg endete, als die jugoslawische Regierung das militärtechnische Übereinkommen in Kumanovo in Mazedonien am 9. Juni 1999 unterzeichnete. Drei Tage danach begannen die jugoslawischen Streitkräfte mit ihrem Rückzug aus Kosovo.
Solana gab den offiziellen Befehl zur Einstellung des Bombenterrors am 10. Juni.
Am selben Tag verabschiedete der UN-Sicherheitsrat die Resolution 1244, die die Souveränität Serbiens über Kosovo bestätigte, während die NATO die Kosovo Force (KFOR) als Besatzungsregime einrichtete und 37.200 Soldaten aus 36 Ländern in das Gebiet schickte. (Tanjug)
http://antikrieg.com/aktuell/2011_03_25_serbien.htm .... erschienen am 24. März 2011 auf > B92 >
http://www.b92.net/ Artikel
http://www.b92.net/eng/news/politics-article.php?yyyy=2011&mm=03&dd=24&nav_id=73402 s. dazu: Walter Rockler - Das Kriegsverbrechergesetz gilt auch für die Vereinigten Staaten von Amerika
http://antikrieg.com/aktuell/2011_03_18_rockler.htm Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen!
http://www.antikrieg.com/index.htm PICTURE: Serbia marks anniversary of NATO bombing ... Serbien begeht Jahrestag des NATO-Überfalls ........ s. dazu: Walter Rockler - Das Kriegsverbrechergesetz gilt auch für die Vereinigten Staaten von Amerika ......... Eine zerstörte Brücke in der Ibar-Schlucht (Tanjug, Archiv) MEHR:
http://antikrieg.com/aktuell/2011_03_25_serbien.htm