http://www.sueddeutsche.de/karriere/jobcenter-zwingen-zur-arbeit-schwanger-kein-grund-zu-hause-zu-bleiben-1.1052206 ......... Das Erwerbslosenforum Deutschland (
http://www.erwerbslosenforum.de/ - A.d.A.) hat bereits mehrere Fälle gesammelt, in denen Jobcenter schwangeren Hartz-IV-Bezieherinnen die Grundsicherung zu 100 Prozent gestrichen hat. Das Forum hat in einem Brief Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und die Bundesagentur aufgefordert, auf Sanktionen gegen werdende Mütter generell zu verzichten. So sieht es auch Linken-Chef Klaus Ernst, der die Bundesregierung zu dem Thema befragte: "Das Ministerium muss kurzfristig per Weisung klarstellen, dass bei schwangeren Erwerbslosen immer der Schutz des ungeborenen Lebens Vorrang hat." Das Arbeitsministerium sieht dies allerdings anders: Eine Schwangerschaft mache es nicht grundsätzlich unzumutbar, an einer Eingliederungsmaßnahme teilzunehmen. Außerdem komme es zu einer vollständigen Leistungskürzung nur, wenn der Hilfebedürftige wiederholt zumutbare Tätigkeiten oder Eingliederungsmaßnahmen ohne wichtigen Grund ablehne. Zu berücksichtigen seien die "Umstände des Einzelfalls". Bei Maria Pialek ging dies offensichtlich daneben.
>> ...
http://www.elo-forum.org/infos-abwehr-behoerdenwillkuer/22823-flugblatt-rechte-erwerbslosen.html Picture: Schwanger? Kein Grund, zu Hause zu bleiben / Sie erwartet ein Kind und hat gesundheitliche Probleme - trotzdem soll eine Hartz-IV-Empfängerin ihren Ein-Euro Job in der Großküche antreten. Von Ausnahmen halten Jobcenter wenig. .... Fr. Dr. U. v.d. Leyen .....
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.978832.1296146351!/image/image.jpg_gen/derivatives/860x860/image.jpg