US-Banker bekommen Boni wie nie .... Als wäre nichts gewesen: Ein Jahr nach der weltumspannenden Finanzkrise könnten die umstrittenen Prämien an der Wall Street einem Zeitungsbericht zufolge einen neuen Rekordwert erreichen. Die US-Finanzbranche wird in diesem Jahr offenbar Boni in Rekordhöhe auszahlen: Nach Berechnungen der Zeitung "Wall Street Journal" dürften rund 140 Mrd. $ an die Mitarbeiter von Banken, Wertpapierfirmen, Brokern und Hedge-Fonds fließen.
Die umstrittenen Prämien schnellen damit rascher als gedacht wieder nach oben - obwohl viele Finanzinstitute noch vor rund einem Jahr vom Steuerzahler gestützt wurden, und die Boni in die öffentliche Kritik sowie das Visier von Politikern und Regulierern geraten sind.
Im vergangenen Jahr, als die Krise viele Institute hart traf, waren Boni rapide zurückgegangen - von einem Hoch im Boomjahr 2007, als über 120 Mrd. $ gezahlt wurden. Getrieben vom Boom an den Kapitalmärkten erwirtschaften etliche Banken in diesem Jahr wieder Milliardengewinne. Der Trend dürfte sich in den Ergebnissen für das dritte Quartal fortsetzen, die ab Mittwoch veröffentlicht werden. ..... MEHR:
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:auszahlung-von-140-mrd-us-banker-bekommen-boni-wie-nie/50023070.html ..... Nach den Berechnungen wären die Boni für dieses Jahr 20 Prozent höher als die 2008 ausgeschütteten Prämien. Über die endgültige Höhe der Zahlungen wird allerdings in der Regel erst Ende des Jahres entschieden - sie könnten daher auch niedriger ausfallen.
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:auszahlung-von-140-mrd-us-banker-bekommen-boni-wie-nie/50023070.html